Teilnahmebedingungen
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführung der Ausbildung zum Ernährungsberater für
Hunde und Katzen, die Fachfortbildung Phytotherapie für Hunde sowie Einzel-Webinare, organisiert und durchgeführt von Barf-Gut | Ute Wadehn, Weststraße 91, 33615 Bielefeld.
Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers gelten nur, wenn und soweit Barf-Gut | Ute Wadehn diese ausdrücklich schriftlich anerkennt.
- Anmeldung
(1) Anmeldungen können online oder auf dem Postweg erfolgen.
(2) Das Angebot erfolgt freibleibend, sofern es keine verbindliche Zusage beinhaltet. Es ist kein Angebot im
Rechtssinne, sondern lediglich eine Aufforderung an den Teilnehmer zur Anmeldung. Ein Vertrag kommt erst nach Bestätigung der Anmeldung (schriftlich, postalisch oder E-Mail) zustande.
- Teilnahme
(1) Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, ein Anspruch auf die Teilnahme besteht nur nach erfolgter schriftlicher
Teilnahmebestätigung. Die Ausbildung dient der Fort- und Weiterbildung. Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt aus der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.
(2) Alle oben aufgeführten Veranstaltungen finden in Form von Webinaren statt.
- Widerrufsrecht für Verbraucher im Fernabsatz
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Du hast das Rest, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du
Barf-Gut
Ute Wadehn
Weststraße 91
D – 33615 Bielefeld
E-Mail: info@barf-gut.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, per Fax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, hat Barf-Gut | Ute Wadehn alle Zahlungen, die von Dir erhalten wurden,
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist.
Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das auch für die Ursprungszahlung zum Einsatz kam, außer für den Fall, dass etwas anderes vereinbart wurde.
Wenn Du verlangt hast, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so ist der angemessene Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtetest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Dein Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn Barf-Gut | Ute Wadehn die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem Du dazu Deine ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass Du Dein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Barf-Gut | Ute Wadehn verlierst.
Ende der Widerrufsbelehrung
Musterwiderrufsbelehrung
Wenn Du den Vertrag widerrufen möchtest, dann fülle bi?e dieses Formular aus und sende es zurück
An
Barf-Gut® | Ute Wadehn
Weststraße 91
33615 Bielefeld
E-Mail: info@barf-gut.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
- Teilnahmegebühr & Ausbildungsdauer
(1) Die Teilnahmegebühr versteht sich je Teilnehmer und beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. Sie beinhaltet die Teilnahme an der Ausbildung sowie Schulungsunterlagen. Für die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an den Webinaren (Internetzugang, Computer) ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.
(2) Die Höhe der Teilnahmegebühr und der zeitliche Umfang sind die im Anmeldeformular von Barf-Gut | Ute
Wadehn aufgeführten.
(3) Die Kosten für etwaige Unterbringung und Anreise für die Prüfung vor Ort (nur bei der Ausbildung zum Ernährungsberater Hund / Katze, optional zur Online-Prüfung) sind vom Teilnehmer zu tragen.
- Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist in monatlichen Raten ohne jeden Abzug bis zum jeweiligen Monatsersten fällig.
Einmalzahlungen der gesamten Teilnahmegebühr sind möglich, bedürfen aber der ausdrücklichen Absprache. Darüber hinaus kannst Du – nach entsprechender Vereinbarung – am Lastschriftverfahren teilzunehmen. Dazu musst Du ein gesondertes Lastschriftmandant erteilen. Die Teilnahmegebühr wird dann (anteilig) monatlich zum Monatsersten vom Konto abgebucht.
- Kündigung
Kündigungen müssen schriftlich erfolgen, die Kündigung ist frühestens nach 6 Monaten möglich, die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum Monatsende. Eine Rückzahlung zu Ausbildungsteilen, die bereits absolviert wurden und für die eine Dienstleistung erbracht wurde, erfolgt nicht.
Von der Kündigung ausgenommen ist die Fachfortbildung Phytotherapie für Hunde sowie Einzelwebinare, hier ist keine ordentliche Kündigung des Vertrages möglich.
- Änderungen
Die Einzeltermine der Ausbildung werden entsprechend dem Ausbildungsprogramm durchgeführt. Barf-Gut | Ute Wadehn behält sich den Wechsel von Referenten und/oder eine Verlegung bzw. angemessene Änderung im Programmablauf vor, sofern dies unter Berücksichtigung der Interessen der Teilnehmer angemessen ist und das Ziel der Ausbildung nicht grundlegend verändert.
- Haftung
(1) Für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Ausbildungsinhalte, der Schulungsunterlagen sowie die Erreichung des jeweils vom Teilnehmer angestrebten Lernziels übernimmt Barf-Gut | Ute Wadehn keine Haftung. Ebenso haftet Barf-Gut | Ute Wadehn nicht für etwaige Folgeschäden, sollten diese aus fehlerhaften und/oder unvollständigen Seminarinhalten entstehen. Im Übrigen ist die Haftung von Barf-Gut | Ute Wadehn auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beschränkt, wobei es sich um typische, bei einer Fortbildungsveranstaltung vorhersehbare Schäden handeln muss. (siehe 3.)
(2) Muss die Ausbildung aus Gründen, welche Barf-Gut | Ute Wadehn zu vertreten hat (z.B. wegen Erkrankung des Referenten oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (mindestens 12 Teilnehmer) ausfallen, werden die Teilnehmer unverzüglich informiert. Bezahlte Teilnahmegebühren, für die noch keine Dienstleistung im Rahmen der Ausbildung erfolgt ist, werden erstattet, falls kein Ersatztermin angeboten werden kann, den der Teilnehmer mit angemessenem Aufwand wahrnehmen kann. Einzelne, ausgefallene Termine im Rahmen der Ausbildung werden nachgeholt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
(3) Für die Technik des Drittanbieters zur Bereitstellung der technischen Voraussetzungen der Online-Webinare und Aufzeichnungen der Webinare übernimmt Barf-Gut | Ute Wadehn keine Haftung, ein Recht auf Aufzeichnungen der Webinare besteht nicht.
- Urheberrechte
Die Unterlagen, die den Teilnehmern während der Ausbildungszeit zur Verfügung gestellt werden, sind
urheberrechtlich geschützt. Sie dienen ausschließlich zur persönlichen Nutzung und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Ute Wadehn vervielfältigt, weitergegeben oder anderweitig genutzt werden.
- Abschlussprüfung
Die Ausbildung kann mit einer freiwilligen Abschlussprüfung abgeschlossen werden. Es besteht die Möglichkeit, die Prüfung zu wiederholen. Eine Prüfungswiederholung setzt das Einverständnis des Ausbildungsleiters voraus.
- Erfüllungsort & Gerichtsstand
(1) Diese Bedingungen und alle weiteren Vereinbarungen des Vertragspartners mit Barf-Gut | Ute Wadehn unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des Internationalen Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis und alle sich im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung ergebenden Streitigkeiten, auch für Wechsel und Schecks, ist, soweit der Kunde Kaufmann ist, unser Sitz.
- Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Sinne des BDSG genutzt. Im Hinblick auf die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes weise ich Dich darauf hin, dass die Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Durchführung der oben genannten Veranstaltungen und denen damit in Verbindung stehenden Vorgängen erfolgt.
Stand: Januar 2019
BARF-GUT® Akademie| Ute Wadehn