Laborbefunde
richtig interpretieren
Was sagen Blut, Urin und Kot aus?
Im Laufe eines Hunde- und Katzenlebens ist es sehr wahrscheinlich, dass man mit Blutwerten oder Ergebnissen von Urin-und Kotproben in Kontakt kommt. Egal, ob diese zur Prophylaxe genutzt werden, weil der Verdacht auf eine Erkrankung besteht oder um einen Krankheitsverlauf zu beurteilen.
Als Ernährungsberater / Tierheilpraktiker hat man besonders häufig mit Befundergebnissen zu tun. Weil diese für die weitere Therapie- oder Ernährungsplanung oft relevant sind, ist es besonders wichtig, diagnostische Werte zutreffend beurteilen zu können.
In dieser Webinarreihe beschäftigen wir uns intensiv mit diagnostischen Befunden.
Wenn Du Interesse an dem Kurs hast, trage Dich unverbindlich in die Warteliste ein. Du wirst dann automatisch informiert, wenn ein neuer Termin feststeht.
Die Inhalte
Grundlagen der Blutchemie / Blutdiagnostik
Was Blutwerte aussagen
und was manchmal auch nicht
Organbezogene Blutwerte bei Hunden und Katzen
Was sind krankheitsspezifische Blutwerte und wie interpretiert man sie? (Schilddrüse, Nieren, Leber…)
Blutwerte in Bezug auf Infektionserkrankungen
von Hunden und Katzen
Wo liegen die Grenzen von Blutwerten
Wann kann man Blutwerte „vernachlässigen“?
Urinuntersuchungen
Werte & Interpretation
Kotuntersuchungen
Werte & Interpretation
Achtung: Darmflorascreens sind nicht bzw. nur im Grundsatz Teil dieser Webinarreihe, da zu diesem Themenkomplex eigenständige Webinare zur Verfügung stehen.
Praktisches Übungsseminar
Was diese Seminarreihe nicht beinhaltet
Anleitungen zur konkreten „Bauweise“ von Ernährungs- oder Therapieplänen anhand von Blutbefunden. Hier geht es um die Grundlagen, damit Du das Wissen in eigene Ernährungs- und Therapiepläne umsetzen kannst.
Alles auf einen Blick
6 Online-Live-Seminare à 2 Stunden
Die Seminarreihe besteht aus 6 Online-Live-Seminarabenden à 2 Stunden Dauer, davon ein Übungsseminar.
Im Übungsseminar werden gemeinschaftlich Befunde interpretiert, die Du als Teilnehmer einreichen kannst.
Die Termine
Die Webinar-Termine:
1 x wöchentlich, jeweils von 19-21 h
Die genauen Termine werden bekannt gegeben, sobald ein neuer Starttermin des Kurses feststeht.
Live/ Aufzeichnung
Eine Live-Teilnahme ist empfehlenswert.
Sollte es dennoch mal terminlich nicht passen:
Alle Online-Seminare werden aufgezeichnet, immer vorausgesetzt, dass die Technik mitspielt.
Teilnehmerzahl
Die Online-Live-Seminarreihe ist auf 50 Teilnehmer beschränkt.
Die Teilnehmerplätze werden gemäß der chronologischen Anmeldereihenfolge vergeben.
Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.
Skript
Begleitend gehört ein Skript zu dieser Seminarreihe.
Kosten
299,00 € inkl. MwSt.
Teilzahlung in zwei bzw. drei Teilbeträgen möglich (2 x 155 € inkl. MwSt bzw. 3 x 110 € inkl. MwSt.). Du kannst bei der Anmeldung einfach Deine gewünschte Zahlweise auswählen.
Interesse am Kurs? Dann ab in die Warteliste.
Du bekommst dann unverbindlich eine Mail von mir, wenn ein neuer Starttermin feststeht.
Noch Fragen?
Einfach melden!
info ät barf – gut – akademie. de
oder
(01567) 845 94 21