Bald verfügbar
Laborbefunde richtig interpretieren
Blutbild, Urin- oder Kotbefund – was sagt das alles eigentlich genau aus? In dieser Webinarreihe lernst Du, Laborwerte bei Hund und Katze richtig zu verstehen, einzuordnen und praxisnah zu nutzen.

Was sagen Blut, Urin und Kot aus?
Früher oder später hat man mit Blutwerten zu tun, wenn man mit Hunden oder Katzen zusammen lebt. Oder mit den Ergebnissen von Urinproben und Kotuntersuchungen. Besonders häufig hat man natürlich als ErnährungsberaterIn oder TierheilpraktikerIn mit entsprechender Diagnostik und Befundungen zu tun. Egal, ob diese zur Prophylaxe genutzt werden, weil der Verdacht auf eine Erkrankung besteht oder um einen Krankheitsverlauf zu beurteilen.
Aber was in der Theorie erst einmal unspektakulär klingt, ist in der Praxis gar nicht so einfach. Vor allem, wenn ein Blutbild nicht eindeutig ist oder mehrere Auffälligkeiten zusammen kommen. Deswegen beschäftigen wir in dieser Live-Webinarreihe in die Welt der Blutwerte und der Kot-und Urinuntersuchungen.
Die Ausbildung auf einen Blick

Live-Webinar
Kursformat
inkl. Aufzeichnungen

Bald verfügbar
Warteliste freigeschaltet

6 Wochen
Kursdauer
1 x wöchentlich
19-21 Uhr

12 h
Live-Webinare
& Übungen

299,00 €
Kursgebühr
inkl. MwSt.
Was du lernen wirst
Nach diesem Kurs …
- kennst Du die wichtigsten Blutwerte für Hunde & Katzen und ihre Bedeutung
- kannst Du Abweichungen in einem Blutbild zuordnen und kennst die Gründe für ihre Entstehung
- weißt Du, welche Grundlagen es für ein aussagekräftiges Blutbild es gibt
- hast Du einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten der Kot- und Urindiagnostik
- weißt Du, welche Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik es gibt und wie Du damit umgehen kannst
Die Module im Überblick
Grundlagen der Blutchemie/Blutdiagnostik
Was Blutwerte aussagen
- und was manchmal auch nicht.
Organbezogene Blutwerte bei Hunden und Katze
- Was sind krankheitsspezifische Blutwerte und wie interpretiert man sie? (Schilddrüse, Nieren, Leber…)
Blutwerte in Bezug auf Infektionserkrankungen
- von Hunden und Katzen
Wo liegen die Grenzen von Blutwerten
- Wann kann man Blutwerte „vernachlässigen“?
Urinuntersuchungen
- Werte & Interpretation
Kotuntersuchungen
- Werte & Interpretation
Achtung: Darmflorascreens sind nicht bzw. nur im Grundsatz Teil dieser Webinarreihe, da zu diesem Themenkomplex eigenständige Webinare zur Verfügung stehen.
Praktisches Übungsseminar
- Im Übungsseminar werden gemeinschaftlich Befunde interpretiert, die Du als Teilnehmer einreichen kannst.
Was diese Seminarreihe nicht beinhaltet:
Anleitungen zur konkreten „Bauweise“ von Ernährungs- oder Therapieplänen anhand von Blutbefunden. Hier geht es um die Grundlagen, damit Du das Wissen in eigene Ernährungs- und Therapiepläne umsetzen kannst.

Jetzt einfach anmelden & durchstarten
Starttermin: bald verfügbar
Sichere dir jetzt deinen Platz in der nächsten Ausbildungsgruppe – schnell, unkompliziert & digital.
- Anmeldeformular ausfüllen
- Unterlagen per E-Mail erhalten
- Formular zurücksenden & Platz sichern
- Zugang zum Teilnehmerbereich & Online-Seminarraum vor Kursstart
- Rechnung 14 Tage nach Anmeldung per E-Mail
Häufig gestellte Fragen
Gibt es Aufzeichnungen der Seminare?
Ja, die Webinare werden aufgezeichnet, die Aufzeichnungen stehen im Normalfall innerhalb des nächsten oder übernächsten Tages zur Verfügung. Voraussetzung ist natürlich immer, dass die Technik mitspielt. Am meisten kannst Du aus den Webinaren mitnehmen, wenn Du live dabei bist, deswegen würde ich Dir das immer als beste Option empfehlen.
Wie werden die Teilnehmerplätze vergeben?
Die Plätze werden chronologisch vergeben, also in der Reihenfolge der Anmeldungen. Heisst aber auch: Wenn voll, dann voll. Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Plätze begrenzt.
Brauche ich Literatur zum Kurs?
Nein, Du bekommst ein ausführliches Skript, bevor der Kurs startet. Weitere Literatur brauchst Du nicht.
Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
Ja, nach Ende des Kurses erhälst Du eine Teilnahmebestätigung.
Was kostet der Kurs?
Der Kurs kostet 299,- € bei einmaliger Zahlung. Wenn Du in zwei Raten zahlen möchtest, sind es 2 x 165 €, also gesamt 330 €. Alle Preis verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Kann man auch in Raten bezahlen?
Ja, das ist kein Problem. Es besteht die Möglichkeit, den Kurs in zwei Raten à 165,- € zu zahlen. Der Gesamtpreis beläuft sich dann auf 330,- €. Die erste Teilzahlung ist mit der Buchung fällig, die zweite wird vier Wochen später fällig. Die genauen Zahlungstermine siehst Du bei der Buchung.