Referent:in werden

Du bist Tierheilpraktiker:in, Tierärzt:in oder Tierernährungsberater:in – vielleicht mit einem fachlichen Schwerpunkt oder einem Herzensthema, das Du gerne weitergeben möchtest?
Du hast Lust, Dein Wissen praxisnah und verständlich zu vermitteln – für Kolleg:innen und interessierte Tierhalter:innen, die sich fachlich weiterentwickeln möchten?

Dann könnte eine Dozententätigkeit in der BARF-GUT-Akademie gut zu Dir passen.

Deine Themen sollten aus den Bereichen Ernährung (Hund / Katze) und Tiernaturheilkunde stammen. Zum Beispiel:


Leishmaniose / Vektor-Erkrankungen
Mykotherapie
Klassische Tier-Homöopathie
Phytotherapie für Hunde / Katzen
Verhaltensbiologie Hund / Katze
Endokrine Erkrankungen

Auch spezialisierte Inhalte oder neue Perspektiven auf bekannte Themen sind willkommen. Ob Einzelwebinar, thematische Reihe oder kurzer Kurs – Du kannst Deine Inhalte frei gestalten.
Wichtig ist nur: Es sollte fachlich fundiert und praxisnah sein.

Das solltest Du mitbringen

  • Du hast Spaß daran, Dein Wissen und Deine Erfahrungen in klarer, verständlicher Weise zu vermitteln – so, dass sie sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Lernende nachvollziehbar und ansprechend sind.
     
  • Du solltest in der Lage sein, relativ frei und lebendig sprechen zu können. Im Idealfall hast Du bereits Erfahrung mit Vorträgen, Gruppenkursen, Webinaren oder Workshops – gerne auch online.
     
  • Du hast eine fundierte Ausbildung und / oder idealerweise mehrjährige Erfahrung in Deinem Fachgebiet.

    Technik-Wissen ist keine Voraussetzung – Webinartechnik ist keine Raketenwissenschaft. Was Du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung. Eine technische Einführung bekommst Du selbstverständlich vorab.

     
  • Es handelt sich um eine nebenberufliche Tätigkeit auf freiberuflicher Basis. Der Umfang Deiner Tätigkeit ist frei wählbar.
     
  • Zuverlässigkeit sowie termingebundenes Arbeiten ist für Dich selbstverständlich.

  • Du fühlst Dich fachlich und menschlich mit dem Anspruch der BARF-GUT-Akademie verbunden: praxisnah, verantwortungsbewusst und evidenzorientiert.

Was Dich erwartet

 

» Eine motivierte, fachlich interessierte Zielgruppe

 

» Freiraum für eigene Themen und Ideen

 

» die komplette Organisation und Abwicklung durch uns

 

» Technische Unterstützung bei Bedarf

 

» Wertschätzung für fundiertes Wissen aus der Praxis

Referent

Wenn du also Lust hast, deine Begeisterung und Dein Wissen weiterzugeben, dann los! Wir schauen dann gemeinsam, wie Du unser Portfolio durch Webinare oder Kurse ergänzen kannst.